Inhalt

Schwimmkurse

Regelmäßig bieten wir im Neubornbad Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren an.

Hierbei werden Wassergewöhnung, Atemtechnik sowie Arm- und Beinschlag erlernt.
Das Ziel des Kurses ist die erfolgreiche Teilnahme an der "Seepferdchen-Prüfung".

Seepferdchen-Prüfung:
Sprung vom Beckenrand / 25m Schwimmen / Heraufholen eines Ringes aus schultertiefem Wasser.

Die Kurse finden an 10 Tagen mit jeweils einer Übungsstunde statt. Es können bis zu 8 Kinder pro Kurs teilnehmen.

Die Anmeldungen zu den Schwimmkursen findet zu den regulären Öffnungszeiten des Neubornbades statt. Anmeldungen sind direkt bei Herrn Breswald oder Herrn Reichle vorzunehmen


Zeitraum
Kosten
Schwimmkurs 1
vom 10.07. bis 14.07. und vom 17.07. bis 21.07.2023 100,00 € je Kind
Schwimmkurs 2
vom 24.07. bis 28.07. und vom 31.07. bis 04.08.2023

100,00 € je Kind


Schwimmkurs 3
vom 07.08. bis 11.08. und vom 14.08. bis 18.08.2023

100,00 € je Kind


Schwimmkurs 4
vom 21.08. bis 25.08. und vom 28.08. bis 01.09.2023

100,00 € je Kind


Der Kostenbetrag ist direkt bei Anmeldung zu entrichten.

Sollten einzelne Stunden auf Grund Krankheit, Nichterscheinen etc. nicht in Anspruch genommen werden, so erfolgt KEINE Erstattung des Beitrags.

Warum Kinder-Schwimmkurse? Was bringt es meinem Kind?

Wasser als Quelle des Lebens, unser Lebenselixier.

Schwimmen lernen ist im Kindesalter ein wichtiger Lern- und Erfahrungsprozess wie zum Beispiel das Fahrradfahren auch. Bewegung im Wasser trägt wie sonst keine andere Sportart zur Gesunderhaltung des menschlichen Bewegungsapparates bei, trainiert und stärkt alle Muskelgruppen, fördert die Ausdauer und wirkt sich positiv auf die weitere Entwicklung der Atmungsorgane aus.

Gerade für Kinder ist Schwimmen wichtig. Die Motorik und Koordination werden trainiert und ihre kognitiven Fähigkeiten werden gefördert. Die Abwehrkräfte werden gestärkt.

Bereits beim Baden, Duschen und Waschen im Babyalter wird der Grundstein für ein positives oder negatives Empfinden zum Element Wasser gelegt. Die Eltern sind von Beginn an ein sehr wichtiger Bestandteil für ein angstfreies und entspanntes Wassererlebnis ihrer Kinder und können bereits weit im Vorfeld eines Schwimmkurses beste Voraussetzungen schaffen, mit Freude und Spaß das Element Wasser kennenzulernen.

Der Umgang mit unseren Elementen birgt Gefahren. Fehlverhalten kann fatale Folgen haben. Ein spielerischer Umgang mit dem Element Wasser nimmt die Angst, stärkt das Selbstbewusstsein und kann eine wichtige Präventivmaßnahme sein, die in Notlagen lebensrettend ist.

Auch nach einem erfolgreich absolvierten Schwimmkurs ist es wichtig, und dies ist unsere eindringliche Empfehlung an alle Eltern, mindestens einmal pro Woche Schwimmen zu gehen. Nur so ist es möglich, erlernte Bewegungsabläufe zu festigen … gemäß dem Sprichwort: “Nur Übung macht den Meister”.

Anfängerschwimmkurse für unsere Kleinsten ab 6 bis 10

Ab 6 Jahre erlernen die Kinder den spielerischen Umgang mit Wasser. Tauchen und Toben inbegriffen. Ziel ist am Ende des Kurses die sichere Wasserbewältigung in der Erstschwimmart “Brustschwimmen”.